Configuration: Snom D-Series Version 10

   
1. Connection

The D-Series from snom were successfully tested with sipgate on 18.02.2019 with the version 10.131
Slight deviations from your interface may occur due to different firmware versions.

 

snom Firmware

2. Login

Gehen Sie im snom in die Einstellungen.
Wechseln Sie in den Einstellungen zum folgenden Menüpunkt:

INFORMATIONEN  SYSTEMINFORMATIONEN

Es wird Ihnen die lokale IP-Adresse des Telefons angezeigt, die das snom in Ihrem Netzwerk erhalten hat.

 snom Systeminformationen

Öffnen Sie Ihren Browser und geben Sie die IP-Adresse in die Adressleiste ein:

http://IP-Adresse (z.B. http://192.168.0.116

 


3. Personal configuration instruction
Please log in to access your personalised setup instructions:
4. Test your configuration
How to test whether your device is working properly:

Method 1:

Call 10000 from your device. You will hear an automated announcement.

Method 2:

Call your sipgate phone number from a landline phone. You can find your sipgate phone number under 'My settings'.

How to test the call quality:

Call 10005 (sip:10005@sipgate.de) from your device to carry out an echo test. This test allows you to check whether your device is configured properly, as well the quality of the connection. Please leave a short voice message (maximum 30 seconds). The system will then immediately play back the message to you. Your message will automatically be deleted after playback.

Zurück zur Übersicht

Fehler und Lösungen: 



FehlerAnrufernummer / angerufene Rufnummer wird nicht angezeigt
Ursache: Der "Nummernanzeigestil" ist nicht auf "Name + Nummer" eingestellt
Lösung: unter "Präferenzen" im Reiter "Aussehen" den Nummernanzeigestil: auf "Name + Nummer" einstellen


Fehler: DTMF Tastentöne werden nicht erkannt
Ursache: DTMF Methode im Telefon ist anders als das System es erwartet
Lösung 1.1: Identität (sipgate) ➔ (Reiter) SIP ➔ DTMF via SIP Info: "aus" speichern  ➔ Tasteneingabe testen über die Testrufnummer 10020
Lösung 1.2: Identität (sipgate) ➔ (Reiter) SIP  DTMF via SIP Info: "nur SIP-Info" speichern ➔ Tasteneingabe testen über die Testrufnummer 10020

Hinweis: sipgate übermittelt allgemein die DTMF-Tastentöne via "RFC2833" (Outband)

Fehler: die Message Lampe blinkt trotz neue sipgate VoiceMail Nachricht nicht
Ursache: SNOM ➔ Identität (sipgate) ➔ Login ➔ Anrufbeantworter: ist leer oder ein falscher Wert
Lösung: SNOM ➔ Identität (sipgate) ➔ Login ➔ Anrufbeantworter: 55000 einstellen


Fehler D785: Display leuchtet in kurzen Abständen auf (bei autoprovisionierten Geräten)
Lösung: SNOM ➔ Erweitert ➔ Update
Polling Period: 0s durch 3600s ersetzen
➔ Übernehmen anklicken, dann speichern, Telefon neu starten

 

Fehler: Registrierung hinter einer Fritz!Box funktioniert nicht
Analyse: SNOM ➔ SIP LOG ➔  man sieht nur Register
Ursache: Router leitet die SIP Anfragen nicht weiter ggf. IP Sperre für sipgate oder andere Einstellung
Ursache Fritz!Box:  Telefonie ➔ Eigene Rufnummern ➔ Anschlusseinstellungen ➔ Sicherheit ➔ "Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden" aktiviert
Lösung Fritz!Box: Telefonie ➔ Eigene Rufnummern ➔ Anschlusseinstellungen ➔ Sicherheit ➔ "Nutzung von Internettelefonie aus dem Heimnetz unterbinden": deaktivieren

 

Fehler Content-Lenght mis-match 400
Ursache: 
im SIP Paket Content Lenght steht Bsp.: 498 Zeichen, es werden aber >498 versandt
Lösung: 
die Einstellungen übernehmen wie oben im Bild für SIP/RTP und RTP gezeigt

 

eingehende VoLTE Anrufe klingeln, beim Annehmen dann aufgelegt
Ursache
Router mit falsch konfiguriertem SIP ALG schreibt rtpmap im SIP 200 OK falsch
Lösung:
 SIP ALG im Router deaktivieren Beispiele Siehe Router Liste

Ausgehende Anrufe werden mit SIP/2.0 404 abgewiesen:

Ursache 1: Rufnummer ist falsch
Lösung 1:  prüfen, ob die Rufnummer korrekt und erreichbar ist 
Ursache 2: die Rufnummer ist erreichbar, das Snom wählt Rufnummern falsch mit Vorwahl 
Lösung 2: Snom Webmenü ➔ Startseite prüfen, ob die gewählte Rufnummer abweichend im Snom zu sehen ist
- Snom ➔ sipgate Identität ➔ SIP ➔ 
  - Dial-Plan: frei lassen 
  - Landesvorwahl: frei lassen 
  - Regionalvorwahl: frei lassen

Fehlermeldung 481: Call Leg/Transaction Does Not Exist
Ursache: invite vom eingehenden Anruf kommt beim SNOM wegen Router Nat Problem nicht an 
Lösung 1: vorgeschalteten Router: SIP ALG deaktivieren, UPNP aktivieren, 
Lösung 2: SIP ALG/UPNP deaktivieren, Portweiterleitung: 5460/UDP an IP vom SNOM einrichten
Lösung 3: Kabelmodem in BridgeModus schalten 


ungewünschte Anrufernummern abweisen / Blacklist
Lösung: Snom Webmenü ➔ Telefonbuch die Rufnummer wie folgt eintragen

- Nummer: Rufnummer eintragen
- Nummerntyp: SIP
- Kontaktart: Abweisungsliste
- Hinzufügen zum speichen anklicken
- Anrufe von der Rufnummer sollten nun sofort abgewiesen werden / der Anrufer hört besetzt

Fehler: eingehende Anrufe klingeln nicht, SIP 480 Voice service not available
Ursache: unbekannt
Lösung 1: Identität 1 (sipgate) ➔ Login ➔ Identität aktiv: "An" 
Lösung 2: Snom Resetten, sipgate Daten neu eintragen
Lösung 3:  Identität 1 (sipgate) ➔ SIP ➔ Kann angerufen werden: "An" 


Fehler: eingehende Anrufe können nicht angenommen werden SIP/2.0 488
Ursache
nicht kompatible oder keine Audiocodecs sind aktiv
Lösung : Snom ➔ sipgate Identität bearbeiten ➔ RTP ➔ Codec: g722,pcmu,pcma,gsm,g726-32,aal2-g726-32,g723,g729,telephone-event

 

Fehler: Ausgehende Anrufe werden im Display mit "not acceptable here" abgewiesen
Analyse 1-2
: SNOM ➔ SIP Protokollierung ➔ SIP/2.0 488 Not acceptable here
Ursache 1: nicht kompatible oder keine Audiocodecs sind aktiv
Lösung 1.0: Snom ➔ sipgate Identität bearbeiten ➔ RTP ➔ Medientransport via: TCP ändern in UDP
Lösung 1.1: Snom ➔ sipgate Identität bearbeiten ➔ RTP ➔ Codec: g722,pcmu,pcma,gsm,g726-32,aal2-g726-32,g723,g729,
Ursache 2: TLS Registrierung via outboundproxy: sip.sipgate.de eingestellt aber RTP ist falsch konfiguriert
Lösung 2: Einstellungen für TLS wie folgt übernehmen TLS_01  TLS_02   
Hinweis 2: TCP ist nicht möglich, da SNOM automatisch TLS nimmt

 

Ausgehende Anrufe werden beendet mit "Network failure"
Ursache: Verschlüsselung ist aktiv aber Serverseitig nicht aktiv
Lösung: Verschlüsselung deaktivieren Identität (sipgate) ➔ RTP ➔ RTP Verschlüsselung: aus


Registrierung der SIP Daten meldet: "Network failure"
Ursache: unbekannt
Lösung 1: SNOM Support kontaktieren oder Telefon auf Werkseinstellungen zurück setzen und neu einrichten
Lösung 2: Telefon defekt, neues Telefon kaufen


Fehler:  ausgehender Anruf wird abgewiesen mit "username in from field required"
Ursache: Snom ➔ Präferenzen ➔ Privatsphäre ➔ Eigene Rufnummer unterdrücken: an
Lösung: Snom ➔ Präferenzen ➔ Privatsphäre ➔ Eigene Rufnummer unterdrücken: aus
technisch 
SIP/2.0 403 Username in From Field required
From: "Anonymous" <sip:anonymous@anonymous.invalid>


Audioprobleme: einseitig, keinseitig allgemein
Ursache 1: RTP/Sprachport ist belegt, Router blockiert den Sprachport
Lösung 1.1: Snom Webmenü->Erweitert->SIP/RTP
Netzwerkidentität (Port): 5160
Dynamischer RTP Port start: 5104  Dynamischer RTP Port stop:5120
Lösung 1.2: im Router eine Portweiterleitung für 5160/UDP an IP des SNOM, 5104-5120/UDP an IP des SNOM
Lösung 1.3: im Router SIP ALG, SIP Nat deaktivieren 
Lösung 1.4: beim Kabelmodem eine Portweiterleitung einrichten oder ggf. Bridge Modus aktivieren


sipgate: Autoprovisionierung klappt nicht SNOM D725 + D765 
Analyse D725: SNOM ➔ Status ➔ Log: 
[INFO ] TLS: Cert s: /CN=api.sipgate.com
[INFO ] TLS: Cert i: /C=US/O=DigiCert Inc/OU=www.digicert.com/CN=GeoTrust TLS RSA CA G1
TLS: OSSL error (GetDecryptedInput ssl error): code 336151570, error:14094412:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert bad certificate
Ursache D725: es fehlt ein Digitrust Certificat welches api.sipgate.com vertraut
Lösung 1 D725 SNOM-Erweitert ➔ Update: Setting URL frei machen ➔ "Übernehmen" 
- dann Werksreset ausführen mit anklicken auf "Zurücksetzen" 
- Telefon neu starten lassen, SNOM sollte nun fehlende CA laden, in Update: setting URL sollte nun SNOM: https://secure-provisioning.snom.com:443 stehen
Lösung 2 D725: Sie sollten Werksreset bereits probiert haben
- Fehlermeldung aus dem Log + MAC des Telefones beim sipgate Support melden
- Supporter hinterlegt für die MAC das snom SHA-2 root ca bei SRAPS
- Rückmeldung an den Kunden das er das Telefon auf Werkseinstellung zurück setzen muss, beim hochfahren lädt das Telefon nun die Root CA + weitere digitrust CA, die Provisionierung sollte gleich klappen und SIP-ID/SIP-PW übermittelt haben

 

Problem 1 D765: MAC Adresse lässt sich für Autoprovisionierung nicht speichern
Ursache 1 D765: SNOM ➔ Erweitert ➔ Update steht nfon Kontaktadresse + NFON hat MAC Adresse bei SRAPS noch hinterlegt
Lösung 1 D765: SNOM FAQ anmelden, "MAC Adresse löschen" anklicken, MAC Adresse eintragen, ca. 5 Tage auf Antwort warten
- MAC Adresse kann nun für plug & play SIP + Kontakte übertragen zum SNOM bei sipgate hinterlegt werden

 

Problem 2 D765: Autoprovisionierung funktioniert nicht, wenn Telefon vorher bei NFON war
Analyse 2 D765: SNOM->Status->Log: 
[INFO ] TLS: Cert s: /CN=api.sipgate.com
[INFO ] TLS: Cert i: /C=US/O=DigiCert Inc/OU=www.digicert.com/CN=GeoTrust TLS RSA CA G1
TLS: OSSL error (GetDecryptedInput ssl error): code 336151570, error:14094412:SSL routines:ssl3_read_bytes:sslv3 alert bad certificate
Ursache 2 D765: es fehlt ein Digitrust intermediate Certificat welches api.sipgate.com vertraut
Lösung 2 D765: Sie sollten Werksreset bereits efolglos probiert haben
- Fehlermeldung aus dem Log + MAC des Telefones beim sipgate Support melden
- Supporter hinterlegt für die MAC Adresse des snom das SHA-2 root ca Zertifikat bei SRAPS
- Rückmeldung an den Kunden dass er das Telefon auf Werkseinstellung zurück setzen muss
- beim Hochfahren lädt das Telefon nun die SHA2 Root CA + SHA2 phone intermediate ca
- die Provisionierung sollte gleich klappen und SIP-ID/SIP-PW übermittelt haben